Die Kurse im Drohnen Ausbildungszentrum sind praxisorientiert und auf die zukünftigen Drohnenberufe ausgerichtet. Wir bieten Drohnen Onlinekurse sowie Drohnen Trainings als Präsenzunterricht für Firmen und Behörden an.
Ab 01.01.2023 gilt in der Schweiz die EU-Drohnenregulierung
Für Drohnenpilotinnen und -piloten gelten ab dem 1. Januar 2023 neue Bestimmungen.
In der offenen Kategorie ist der Betrieb von Drohnen geregelt, die ohne Bewilligungen des BAZL geflogen werden. Die offene Kategorie teilt sich in drei Unterkategorien: A1, A2, A3. Die überwiegende Mehrheit der Drohnen wird in der offenen Kategorie betrieben.
Alle Fragen dazu werden auf der BAZL-Website beantwortet:
- Die richtige Schulung / Prüfung für Drohnen MIT oder OHNE Klassenmarkierung
- Das Vorgehen für die Schulung und Prüfung ist auf der BAZL-Website genau beschrieben
- Übersicht der Themen inkl. Zugang zur Registrierungsplattform
- Fragen & Antworten zur neuen EU Drohnenregulierung
- Medienmitteilung
Für weitere Fragen steht das BAZL per E-Mail zur Verfügung.