Drohnen-Anwendungen
Nach diesem Theorie-Kurs (Gruppenkurs) kennen Sie die CH- und EU-Bestimmungen, die wichtigsten Drohnen-Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Landwirtschaft und Infrastruktur. Zudem wissen Sie, welche Drohnenmodelle aktuell auf dem Markt sind.
Dauer: 1/2 Tag
Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Baumeister Kurszentrum Effretikon statt.
Anmeldung & Kursadministration
- Datum aussuchen und Anmelden
- Bei Fragen melden Sie sich am besten telefonisch beim Sekretariat.
Telefon: 052 355 11 77
Dauer / Kosten
- Dauer: 1/2 Tag (08:00 bis 12:00 Uhr)
- Kurskosten: CHF 250.00 inkl. MWST je Teilnehmer
- Max Teilnehmende: 12 Personen
- Kursort: Baumeister Kurszentrum Effretikon - Alteffretikerstrasse 44, 8307 Effretikon
- Telefon: 052 355 11 77
Kursziel
Die Kursteilnehmenden kennen die verschiedenen Drohnen-Einsatzbereiche sowie die CH- und EU-Drohnenregulierung.
Weiter kennen Sie die verschiedenen Drohnen, die aktuell auf dem Markt sind. Ausserdem wird am Beispiel "Inspektion" der Prozess (Vorbereitung - Flug - Auswertung) von A-Z erläutert.
Kursinhalt
- Luftrecht und Sicherheit
- Drohnen-Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Landwirtschaft und Infrastruktur (Schwerpunkt)
- Aktuelle Marktübersicht Drohnenmodelle inkl. Kaufempfehlung
- Arbeitsablauf bei einem Drohneneinsatz
- Demo-Flug (je nach Witterung)