In diesem Drohnen Lexikon erkläre ich Ihnen die wichtigsten Begriffe, mit denen Sie früher oder später konfrontiert werden.
Drohnen-Klassen / Klassenmarkierung / Fernidentifizierung (Remote-ID)
Mit der Harmonisierung der Drohnen-Regeln innerhalb Europas hat die EU eine Einteilung von unbemannten Fluggeräten in unterschiedliche Drohnen-Klassen vorgenommen.
Drohnen-Klasse
Je höher die Zahl der Klasse ist, desto größer ist das Risiko beim Betrieb der Drohne. Für jede Klasse gibt es unterschiedliche technische Anforderungen (z.B. Gewicht und Lärmpegel).
Beispiel vom C1-Aufkleber bei der Mavic 3 Classic.
Fernidentifizierung (Remote-ID)
Unter der Fernidentifizierung (Remote-ID) ist ein System zu verstehen, bei dem die Drohne während des Fluges regelmäßig aktuelle Flugdaten aussendet.